

Laetitia Charlotte Hecht
Hebamme
Telefon
+49 (0) 175 666 444 9
E-Mail-Adresse
Examen
zum 01.10.2023 in Osnabrück
Lieblingsgebärposition
Vierfüßler in der Gebärwanne
Lieblingsfarbe
grün
Hobbys
Fitnessstudio, Schwimmen, Lesen
Über mich
Mein Name ist Laetitia Charlotte Hecht, ich bin 23 Jahre alt und seit dem 01.10.2023 darf ich mich Hebamme nennen!
Meine Interesse für den menschlichen Körper habe ich größtenteils von meiner Mutter, die mir schon seit meiner Kindheit, aus ihrem Beruf als Physiotherapeutin, viel erzählt hat. Ihre Fallberichte haben mich immer fasziniert und zutiefst interessiert.
Mit ca. 14 Jahren kam neben der Begeisterung für Fitness auch das Interesse an dem Thema "Ernährung" auf. Nach Überlegungen und einem Praktikum entschied ich jedoch, dass dieses biochemische Thema, nicht praxisnah genug für mich war. Die Arbeit am Menschen ist für mich ein sehr wichtiges Kriterium bei der Berufswahl gewesen.
Einige Zeit später folgte meine Cousine ihrer Mutter, also meiner Tante, in den Hebammenberuf. Da merkte ich schnell, dass mich vor allem der weibliche Körper und das biologische Wunder der Schwangerschaft total faszinierte. Besonders die Abläufe in der Geburtshilfe weckten mein Interesse. Zudem bietet auch das Wochenbett ein weiteres spannendes Tätigkeitsfeld innerhalb der Hebammenarbeit. Die Vielfältigkeit, die der Beruf mit sich bringt, ist von Beginn an ein großer Pluspunkt für mich gewesen. Die Möglichkeit sich jederzeit innerhalb der Hebammentätigkeit umzuorientieren und das Hebammenhandwerk für sich selbst neu zu definieren empfand ich als eine große Chance. So kann man verschiedene Fähigkeiten mit der Zeit ausbauen und neue Skills erlernen.
Nach dem Abitur startete ich in mein erstes, dreimonatiges Kreißsaalpraktikum und war sofort Feuer und Flamme. Bereits nach wenigen Tagen war ich mir sicher, meine Berufung gefunden zu haben. Da die drei Monate schneller vorbeigingen als mir lieb war, verlängerte ich mein Praktikum in Form eines Bundesfreiwilligendienstes um weitere 6 Monate. So konnte ich optimal die Zeit bis zum Ausbildungsbeginn überbrücken und gleichzeitig in meinem zukünftigen Beruf Erfahrung sammeln.
Für meine Ausbildung zur Hebamme zog ich aus meinem Elternhaus in Bad Oeynhausen nach Eversburg in Osnabrück. Am städtischen Klinikum am Finkenhügel begann im Oktober 2020 ein aufregendes, lehrreiches und auch forderndes Kapitel. Bis zum Oktober 2023 habe ich hier alle wichtigen Fähigkeiten einer Hebamme erlernen dürfen. Im Rahmen meiner Ausbildung besuchte ich u. a. das Geburtshaus in Löhne und ich durfte auch bei Anja Böhme, Hausgeburtshebamme in Bünde, über die Schulter schauen. Mein Außeneinsatz in Damme ermöglichte mir zudem Einblicke in das Belegsystem. Ich durfte in dieser Zeit von der Expertise junger und erfahrener Hebammen profitieren und wertvolle Einblicke in die außerklinische Geburtshilfe und Freiberuflichkeit erlangen.
Nach dem Ende meiner Ausbildung führte es mich als freiberufliche Beleghebamme ins christliche Klinikum Melle, wo ich zusammen mit meinen Berufskolleginnen vor Ort eine wunderschöne Geburtshilfe leisten durfte. Leider war die Reise dort aufgrund der Kreißsaalschließung zum Ende Juli 2024 sehr viel früher als gedacht zu Ende. Diese wertvolle Zeit und die Geburten, die ich dort begleiten durfte, werde ich in sehr guter Erinnerung behalten.
Anschließend bewarb ich mich im Krankenhaus Lübbecke und arbeitete als angestellte Hebamme im Kreißsaal. Die Fahrzeit von einer Stunde pro Strecke war jedoch alles andere als optimal. Durch eine temporäre Erkrankung in der Probezeit, war leider auch die Tätigkeit hier nur von kurzer Dauer.
Da mein Herz genau so für die Freiberuflichkeit im ambulanten Setting schlägt, wie für die Geburtshilfe, entschied ich mich: Jetzt ist die Zeit für Schwangerschaft, Wochenbett und Kurse gekommen. Ich begann unmittelbar mit den Vorbereitungen für die Freiberuflichkeit und freue mich nun sehr darüber, euch ab April 2025 als Hebamme rund um die Geburt zur Betreuung zur Verfügung zu stehen. Im Rahmen meiner Freiberuflichkeit bin ich u. a. als freie Kooperationspartnerin der Hebammen- und Naturheilkundepraxis etcetera tätig.
In meiner Freizeit findet ihr mich im Fitnessstudio, im Schwimmbad, unterwegs mit Freunden oder ich stecke meine Nase in ein Buch. Genau so bin ich aber auch für Netflix und Couchabende oder für's feiern gehen zu haben! Wenn ich unterwegs bin hält mein dsungarischer Zwerghamster zu Hause die Stellung!
Mein beruflicher Werdegang
Oktober - Dezember 2019
Februar - August 2020
Oktober 2020 - September 2023
Oktober 2023 - Juli 2024
August 2024 - März 2025
ab April 2025
Nach dem Abitur startete ich in mein 3-monatiges Praktikum im Lübbecker Kreißsaal. Hier durfte ich erste Erfahrung in der klinischen Geburtshilfe (Level 4, Babyfreundlich) sammeln. Für mich war alles rund um das Thema "Geburt" spannend. Somit stand schnell fest: Ich möchte Hebamme werden!
Da die 3 Monate schneller herum waren als mir lieb war, entschied ich mich den Hebammen in Lübbecke in Form eines Bundesfreiwilligendienstes noch weitere 6 Monate erhalten zu bleiben. Ich durfte also noch mehr Kreißsaalerfahrungen sammeln! Spätestens dann stand fest: Das ist meine Berufung!
Nach dem Bundesfreiwilligendienst begann ich meine Ausbildung zur Hebamme in Osnabrück! Viele lehrreiche und schöne, aber auch mal traurige Momente machen diese Zeit für mich zu einer einmaligen Lebenserfahrung! Ich durfte persönlich und beruflich über mich hinauswachsen und in den Externaten bei einer Hausgeburtshebamme sowie im Geburtshaus Löhne weitere Erfahrungen sammeln!
Nach meiner Ausbildung führte es mich beruflich ins christliche Klinikum Melle. Hier durfte ich als freiberufliche Dienstbeleghebamme 9 Monate an der Seite von wundervollen Kolleginnen sehr erfüllende Geburten begleiten! Leider kam es zum Ende Juli 2024 zur abrupten Kreißsaalschließung, weshalb die Reise dort leider eine kurze blieb.
Da ich vorerst weitere Erfahrung in der klinischen Geburtshilfe sammeln wollte, ging es für mich zurück nach Lübbecke! Dort wo alles begann (wortwörtlich, denn ich bin selbst dort geboren). Leider kam es aus temporären, krankheitsbedingten Gründen dazu, dass ich auch hier nur kurzfristig angestellt blieb. Dennoch habe ich auch hier wunderschöne Geburten begleiten dürfen.
Jede Krise ist eine Chance zur Selbstoptimierung! Ich habe meinen persönlichen Umstand als Sprungbrett genutzt und mich dazu entschlossen erneut in die Freiberuflichkeit zu starten. Ab April stehe ich euch in Schwangerschaft und Wochenbett als Hebamme in der Stadt Osnabrück und Umgebung tatkräftig zur Seite! Als freie Kooperationspartnerin werde ich ab sofort mit der "Hebammen- und Naturheilkunde Praxis etcetera" zusammenarbeiten. Hier finden auch meine Kurse statt. Durch die Kooperation können wir euch außerdem im Urlaubs- oder Krankheitsfall eine lückenlose Betreuung gewährleisten!
Man muss in der Geburtshilfe viel Wissen, um wenig zu tun.
~Pschyrembel


Fortbildungen & Zusatzqualifikationen
Meine relevantesten Fortbildungen halte ich hier für dich aktuell.
-
03/2025 - Aromatherapie, Homöopathie und Pflanzenheilkunde in Wochenbett und Stillzeit (Ingeborg Stadelmann)
-
03/2025 Neurodermitis von A bis Z (B.F.G® Bildungsinstitut)
-
03/2025 - Schwangerenvorsorge vom 1. bis 3. Trimenon und bei Terminüberschreitung (Deutscher Hebammenverband)
-
11/2024 - Grau, statt rosa oder himmelblau. Psychische Krisen rund um die Geburt (Hebammenverband Niedersachsen)
-
08/2024 - Arzneimittel für Kinder im 1. Lebensjahr (Hebammenverband Niedersachsen)
-
04/2024 - Beobachtung und Behandlung von Neugeborenen mit Anpassungs- und neonatalen Störungen (Niels-Stensen-Bildungszentrum)
-
10/2020 - 08/2023 Grundkurs: "Infant Handling" (Deutsche Gesellschaft für Kinästhetik und Kommunikation e.V.)
-
06/2023 - Anwendung anthroposophischer Arzneimittel und Naturkosmetik in der Hebammenarbeit (WELEDA)
-
11/2022 - K-Taping Gyn (K-Taping Akademie®)
-
11/2021 - Das Funkeln der Sternenkinder (Sterbeheilkunde e. V.)